Vom El Cap ins Allgäu
Mit verzerrtem Grinsen kamen die beiden auf dem Gipfel des El Cap an. Die Füße schmerzten, doch aus Freude, die Westface nach exzessivem Brunch im Awahnee Hotel noch „abgeknipst" zu haben, zog es die Mundwinkel nach oben.
Stefan Glowacz, dreimaliger Sieger der Rock Masters in Arco sowie Vizeweltmeister, und Uwe Hofstädter rundeten ihren Besuch auf der Outdoor Retailer Show für englische und französische Bergsportausrüstung in Reno mit einem Kletterausflug ins Yosemite Valley ab.
Wie geil wäre es, wenn man in der letzten Seillänge noch immer so euphorisch antreten könnte wie in der ersten? Schmerzfrei bis zum Gipfel, den ganzen Tag ungetrübter Klettergenuss!
Mit diesem Wunschdenken stolperten die beiden philosophierend zurück hinunter ins Tal.
Die Vision von bequemen Kletterschuhen, die perfekt funktionieren, ließ die beiden nicht mehr los und bei einem legendären Brainstorming kamen sie zu der Entscheidung: „Wir gründen unsere eigene Kletterschuhmarke und realisieren unsere Ideen selbst."
Inspiriert durch spanischen Rioja und beschallt von den Red Hot Chili Peppers war die Namensfindung ein leichtes und voller Elan wurden die vagen Logo-Vorstellungen gekritzelt.
Die müden Augen erblickten am nächsten Morgen die Skizzen der Nacht und aus den ersten Entwürfen kristallisierte sich das legendäre Markenzeichen.
Wesentlich mühsamer und langwieriger stellte sich die Entwicklung und die Suche nach der geeigneten Produktionsstätte dar. 1998 waren dann die ersten Schuhe mit der roten Schote bei ausgewählten Händlern erhältlich.
Heute strahlt Red Chili auf allen Modellen und aus der aktuellen Palette lässt sich für nahezu jede Fußform und jeden Kletterstil das passende Paar finden.
Performant klettern mit breitem Grinsen ohne Wenn und Aber. Red Chili Kletterschuhe vereinen Komfort und Leistung mit coolem Design.